Unterrichtet:
Querflöte
Geboren
1965 in Wien.
Erste musikalische Eindrücke hatte ich wahrscheinlich
schon vor meiner Geburt in einer vom Klavier dominierten Familie
(die Mutter Konzertpianistin und Komponistin, die Großmutter
Klavierpädagogin bis ins hohe Alter). Kein Wunder also,
dass ich ein ganz anderes Instrument für mich wählte
und 13-jährig mit der Querflöte die Vorbereitungsklasse
an der Hochschule für Musik in Wien begann. Drei Jahre
später folgte ein Konzertfach-Studium bei Prof. Barbara
Gisler, gleichzeitig besuchte ich das BORG für Studierende
der Musik, die „Neustiftgasse.“ Nach der Matura
entschied ich mich für das IGP-Studium bei Prof. Raphael
Leone mit Schwerpunkt in Musiktheorie und Musikgeschichte.
Zusätzlich studierte ich auch Musikwissenschaft an der
Universität Wien. Beide Studien schloss ich 1992 ab.
Seit 1992 unterrichte ich Querflöte
an mehreren Schulen und arbeite an musikwissenschaftlichen
Projekten.
Als Musikerin habe ich in den
verschiedensten Ensembles mitgewirkt und Kammermusik vorwiegend
in Duo- bzw. Trio-Besetzung gespielt. Ein breit gefächertes
Repertoire von Barockmusik bis zur Moderne (darunter auch
Uraufführungen von Kompositionen meiner Mutter Silvia
Sommer) ist wesentlicher Bestandteil meines musikalischen
Lebens.
Was mir wichtig ist:
• Die Verbindung von Theorie und Praxis im Unterricht
• Sorgfältige Arbeit am Instrument
• Einfühlungsvermögen den SchülerInnen
gegenüber
• Motivation zum Musizieren
|